Im Projekt „Zelt der Möglichkeiten“ fanden und finden zirkus- und kulturpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche statt, die 2022 im Programm „Aufholen nach Corona“ gefördert wurden. Die Förderung ist nun ausgelaufen. Viele Kinder aus...
Die Zwillingsmädchen sind zwei Jahre alt und haben eine komplexe Behinderung durch Zerebralparese mit spastischen Lähmungen. Die Therapie beinhaltet 60 Behandlungstage a 3-4 Stunden Behandlungszeit an 5 Tagen. Kinder mit Zerebralparese lernen, eigenständig zu sitzen,...
Die Klettergruppe „Berghasen“ ermöglicht Kinder und Jugendlichen aus strukturschwachen Familien aus dem Münchner Norden ein wöchentliches Treffen in der Kletterhalle. Den Teilnehmer wird durch das Training ein soziales Fundament zur Vorbereitung auf Tagesaktionen in...
Das Bildungszentrum bietet eine deutsch-russische Mittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit der staatlichen Sankt Anna – Grundschule. Die Finanzierung kann aufgrund steigender Kosten nicht mehr gedeckt werden. Bis dato konnte das Defizit u.a. über Sonderprojekte...
Mit dem Projekt “Kultur am Vormittag” (KuVo) wurde für Kinder im Grundschulalter ein kulturelles Bildungsangebot an zwischenzeitlich 12 Wuppertaler Grundschulen in Brennpunktvierteln etabliert. In dem Projekt arbeiten 19 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen...
Den Kindertreff in Auerbach gibt es seit 1998, anfangs verbrachten hier einige Frauen ehrenamtlich 2-3 Nachmittage in der Woche mit Kindern und Jugendlichen des Ortes. Schnell wurde klar: es bestand großer Bedarf an sinnvollen Freizeitangeboten. Mit Hilfe des...
Neueste Kommentare