Wir trauern um die erste Kuratoriumsvorsitzende der Paul Nikolai Ehlers-Stiftung Frau Waltraud Robke-van Gerfsheim, die am 01. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren von uns gegangen ist. Frau Waltraud Robke – van Gerfsheim war maßgeblich am Aufbau der Stiftung...
Wir haben eine neue Urkunde von Kinderherzen bekommen. Dafür bedanken wir uns bei der Organisation ganz herzlich! Vor allem aber bedanken wir uns für die tolle Arbeit, die sie für die herzkranken Kinder...
Am 25.02.23 fand die Vernissage einer Ausstellung von Hans Schnell in Marbella in den Räumen der Buchinger Wilhelmi Klinik statt. Unter dem Titel „Recuerdos en imàgenes y poemas“ („Memories in paintings and poetry“) stellt Jutta Rohrer, Geschäftsführerin der Klinik,...
Wir trauern um unseren geschätzten Freund und unser Kuratoriumsmitglied Dr. med. Carl Heinz Müller, der am 17. April 2022 im Alter von 67 Jahren völlig unerwartet von uns gegangen ist. Sein Tod hinterlässt in unserem Kuratorium eine große Lücke, die wir mit...
Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Frau Dr. Juliane Polster-Mehr, Fachärztin für Innere Medizin/Kardiologie in das Kuratorium der Paul Nikolai Ehlers-Stiftung berufen. Das Kuratorium und der Vorstand der Stiftung heißen Frau Dr. Polster-Mehr herzlichst willkommen. Wir...
Die Paul Nikolai Ehlers-Stiftung zählt jetzt zu einer der größeren Stiftungen in Bayern. Ermöglicht hat dies durch eine hohe Zuwendung (Geld und Bilder) die Erbin des vor knapp zwei Jahren verstorbenen Münchner Künstlers Hans Schnell. Der Zuwendungsvertrag wurde am...
Neueste Kommentare