In den Blindeninstituten in Bayern und Thüringen werden Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und weiteren komplexen geistigen und körperlichen Behinderungen auf ihrem individuellen Weg begleitet. Dieser Alltag ist herausfordernd und anstrengend. Für einen kurzen...
Das Hauptziel vom Programm MUT der Bürgerstiftung München ist es, geflüchteten Schulkindern zu helfen, sozialen Anschluss zu finden und einen erfolgreichen Schulabschluss zu erreichen. Aktuell werden ca. 500 Kinder und Jugendliche an über 30 Schulen in München...
Der Offene Kindertreff Nordhaide der Diakonie Hasenbergl e.V. ist eine pädagogisch betreute Freizeitstätte für alle Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinder haben die Gelegenheit, ihre Freizeit nach der Schule und in den Ferien dort individuell zu gestalten...
Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen aus dem Bereich des Bezirksausschuss 19 veranstaltet der Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.V. in den Pfingstferien das Kinderchor-Projekt „sing!@München“. Geleitet wird das Projekt von einem Team erfahrener Pädagog*innen im...
Seit 1993 betreut die Münchner Kunstwerkstatt Kinder und Jugendliche (4-17 Jahre) mit Fluchterfahrung. In Gemeinschaftsunterkünften werden künstlerisch-kreative Gruppen angeboten. Das Ziel ist, den jungen Menschen dabei zu unterstützen durch Kunst und Kreativität die...
Neueste Kommentare