In den Blindeninstituten in Bayern und Thüringen werden Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und weiteren komplexen geistigen und körperlichen Behinderungen auf ihrem individuellen Weg begleitet. Dieser Alltag ist herausfordernd und anstrengend. Für einen kurzen Moment der Auszeit, bieten die Ferien- und Freizeitangebote der Blindeninstitute ein wichtiges Angebot. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind die Aufenthalte im Schullandheim ein wichtiger Aspekt für den Zusammenhalt der Klassen und ein Stück Normalität.

Die Regelfinanzierung übernimmt die Kosten für die intensive Personalkosten der Betreuung, aber deckt die restlichen Kosten nicht ab. Durch Spenden wird der hohe Eigenanteil der Eltern reduziert, damit das Angebot niederschwellig gehalten werden kann.

Die Stiftung übernimmt die Kosten für einen viertägigen Aufenthalt auf einem barrierefreien Ferienhof in Oberbayern für Anreise, Unterkunft, Selbstversorgung und Ausflüge für acht Kinder.