Der Offene Kindertreff Nordhaide der Diakonie Hasenbergl e.V. ist eine pädagogisch betreute Freizeitstätte für alle Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinder haben die Gelegenheit, ihre Freizeit nach der Schule und in den Ferien dort individuell zu gestalten mit offenen und strukturierten Angeboten. Der Besuch ist kostenfrei. Monatlich nehmen ca. 700 -1000 Kinder an den Angeboten teil, in den Ferien sind es 80-120 Kinder pro Woche.
In den Pfingstferien soll mit einer Gruppe von ca. 15 Kindern ein einwöchiger Tanz-Workshop durchgeführt werden. Eine professionelle Tänzerin und Tanzlehrerin wird das Projekt federführend leiten. Im Rahmen des Workshops, der von 12.00 – 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Kindertreffs stattfindet, üben die Kinder erste Schritte und Techniken des Tanzens. Die Kinder entwickeln mit der Tanzlehrerin ein Thema des Tanzprojekts und präsentieren das Ergebnis am Ende der Woche in einer Aufführung für ihre Familien.
Mit dem Projekt soll vor allem den Spaß an der Bewegung und Neugier für das Tanzen bei den Kindern geweckt werden und außerdem ihre Kreativität und Fantasie fördern. Die Kinder planen bei dem Projekt aktiv mit, bringen ihre eigenen Ideen ein und erleben dadurch Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen.
Die Stiftung übernimmt die Kosten für die Tanzlehrerin und die Materialkosten für den Workshop.

