Das Hauptziel vom Programm MUT der Bürgerstiftung München ist es, geflüchteten Schulkindern zu helfen, sozialen Anschluss zu finden und einen erfolgreichen Schulabschluss zu erreichen. Aktuell werden ca. 500 Kinder und Jugendliche an über 30 Schulen in München unterstützt. Das Angebot soll im Sommersemester 2024/25 erweitert werden, da die Nachfrage sehr hoch ist. MUT ist ein Projekt der Bürgerstiftung München.
Das pädagogische Konzept von MUT basiert auf intensiver Sprachförderung durch Lehramtsstudierende der LMU. In kleinen Gruppen (4:1) werden die Kinder zwischen den Oster- und Sommerferien einmal wöchentlich für 90 Minuten unterrichtet. Die Tutoren werden durch die ehrenamtlichen Übungsleiterpauschalen vergütet.
Die Stiftung übernimmt die Tutorenvergütung, durch die Fördersumme können 63 Kinder unterstützt werden.
